Booties für Kinder: Lieblingsschuhe für Jungen und Mädchen
Die halbhohen Kinderschuhe sind für kleine Geh-Anfänger als Lauflernschuhe erhältlich. Damit genießen die Jüngsten einen besonders guten Halt im Schuh. Zugleich sehen die liebevoll gestalteten Mini-Booties sehr putzig aus. Für die perfekte Passform der ergonomischen Kinderschuhe sorgt ein flexibler Klett- oder Schnürverschluss.
Für größere Kinder und Teenager gibt es Boots in allen erdenklichen Ausführungen und so mancher Schuh mit trendigem Muster ist ein echter Blickfang. Neben den klassischen Chelsea-Boots zum Reinschlüpfen finden Sie im großen Sortiment von Kids2Teens auch für die größeren Kinder Schuhe mit Schnürung. Für ein unkompliziertes An- und Ausziehen im Alltag wird der dekorative Schnürverschluss bei vielen Modellen durch einen unauffälligen Reißverschluss ergänzt.
Beinahe grenzenlos kombinierbar sind unifarbene Boots in unaufgeregten Farben wie Schwarz, Braun, Beige oder Dunkelblau. Modebewusste Mädchen und Jungen träumen oft von bunten Mustern oder Hinguckern im Glitzer- oder Metallic-Look. Abgesetzte Applikationen verleihen vielen Schuhen noch mehr Individualität.
Bei den Sohlen setzen Top-Marken wie Lelli Kelly, Bull Boys oder Pablosky auf eine rutschfeste Gummisohle. Diese fällt mal dezenter, mal mit einem deutlichen Profil etwas auffälliger aus. Auch niedrige Absatzschuhe entdecken Sie unter unseren Boots für Kinder und Teens.
Mädchen tragen die unkomplizierten Stiefeletten gerne zu Skinny-Jeans oder Leggings. Ein echter Trend für die kühlere Jahreszeit sind kuschelige Booties mit Lammfell. Für den Alltag in der Übergangszeit oder für Outdoor-Unternehmungen sind halbhohe Stiefel im Bergsteiger-Stil strapazierfähige Begleiter. Auch Gummistiefel gibt es übrigens mit niedrigerem Schaft!
Als Winterstiefel müssen Boots ebenfalls wasserabweisende Eigenschaften besitzen. Zusätzlich haben die bequemen Schuhe ein wärmendes Innenfutter. Das Pendant für die wärmere Jahreszeit sind coole Chucks, die kreative Teenager gerne einmal mit knalligen Schnürsenkeln zum Unikat machen.
Hochwertige Kinder Boots bei Kids2Teens für jeden Einsatz entdecken
Alle Boots bei Kids2Teens sind aus hochwertigen Materialien gefertigt. Sie entscheiden sich für langlebige Kinderschuhe, die diverse Strapazen ohne Weiteres mitmachen. Pflegeleichte Obermaterialien sorgen dafür, dass die Boots ohne großen Reinigungsaufwand lange Zeit rasch wieder „wie neu“ aussehen.
Top-Qualität bedeutet bei Kinderschuhen natürlich auch immer ein gutes Fußbett und eine hervorragende Passform. Eine durchdachte ergonomische Gestaltung hat bewusst die besonderen Anforderungen während des Wachstums im Blick. Mit kindgerechten Schuhen lassen sich Fehlhaltungen und Fußfehlstellungen zuverlässig vorbeugen. Wenn „vernünftige“ Schuhe dann auch so cool aussehen wie unsere Boots – umso besser!
Damit die Marken-Boots ihr volles Potential in puncto Tragekomfort ausspielen können, muss zudem die Größe passen. Bei Kindern überprüfen Sie am besten alle 3 bis 6 Monate, ob die Zehen noch ausreichend Platz zum Abrollen haben: 12 bis 15 mm Luft sollte der Fuß vorne im Schuh haben.
Da Boots als unkomplizierte Allrounder von Kindern häufig über mehrere Stunden oder sogar für den ganzen Tag getragen werden, sollten sie atmungsaktiv sein. Nur wenn Fußschweiß zuverlässig abtransportiert werden kann, herrscht ein angenehmes Fußklima.
Als empfehlenswerte Materialien für jede Jahreszeit setzen internationale Hersteller mit Anspruch auf Leder. Der natürliche Rohstoff passt sich sehr flexibel dem Fuß an und ist dabei bis zu einem gewissen Grad wasserdicht. Ebenso sind hochwertige Leder-Imitate oft wasserabweisend. Gleichzeitig schaffen ein Innenfutter aus Tex-Material oder eine belüftete Sohle ein Schuhklima zum Wohlfühlen. Kunstleder-Boots finden Sie bei Kids2Teens in zeitloser Wildleder-Optik, aber auch mit glatter Lackoberfläche.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern in unserer bunten Stiefelmode! Bei uns bestellen Sie Boots mit einem richtig guten Gefühl. Jetzt müssen Sie und Ihr Kind sich nur noch zwischen den vielen attraktiven Modellen entscheiden!